Premiere für neue Hamm-Tasche
Händler:innen der IG WESTSTRAßE beteiligen sich an gemeinsamer Tasche
Stylisch und nachhaltig präsentiert sich die neue Hamm-Tasche, die aus 100 Prozent recycelten PET-Flaschen gefertigt ist – und am Sonntag zum „Mobilitätstag“ erstmals in 17 Hammer Geschäften ausgegeben wird. „Ich freue mich sehr darüber, dass so viele Einzelhändler mitmachen: Zumal die gemeinsame Aktion auch ein Bekenntnis zum Einkauf in der Innenstadt ist“, betont Klaus Ernst für das Stadtmarketing der IMPULS. „Durch eine Förderung über den Verfügungsfonds City haben die teilnehmenden Einzelhändler die Taschen zu einem vergünstigten Preis kaufen können und verschenken sie bei einem Einkauf an ihre Kunden. Auch deshalb bin ich mir sehr sicher, dass man die Hamm-Taschen in Zukunft immer häufiger sehen wird.“ Die Idee zu der Aktion hatten der Beirat Einzelhandel und das Stadtmarketing. „Wir wollen zeigen, dass wir als Einzelhändler in der Innenstadt zusammen auftreten und das wir uns gemeinsam für den Standort engagieren“, erklärt Matthias Grabitz als Sprecher des Beirats Einzelhandel. „Der ,Verkaufsoffene Sonntag´ ist eine hervorragende Möglichkeit, um unser gemeinsames Produkt erstmals zu präsentieren.“ Die Hamm-Tasche ist in folgenden Geschäften erhältlich: Feinkostgeschäft Hülle & Fülle, Allee-Center Hamm, Elektrotechnik Imgenberg, Blumen Schmohr, Brokbals am Markt, Ballsport Direkt, Juwelier Liebehenschel, EP:Raschka, Lederwaren Dellwig, BH-Beratung Obenrum, Einhorn-Apotheke, Präsente & Ballone, Annemarie Kohl Kunstgewerbe, Buchhandlung Margret Holota, Zweirad Niehues, Mode Grabitz und Lindemann Mode. Die Erstauflage liegt bei 10.000 Exemplaren.
Foto: Andreas G. Mantler
Kooperation mit der Städtischen Musikschule
Die Städtische Musikschule wird an den mittendrin-Samstagen 2023 mit unterschiedlichen Musikgruppen in der Weststraße auftreten, um den Kundinnen und Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis zu bieten. Dabei wird an jedem ersten Samstag im Monat von 12:30 Uhr bis 14 Uhr in der Weststraße - vor Mode Grabitz, der ehemaligen Mayerschen Buchhandlung sowie zwischen Annemarie Kohl Kunstgewerbe und der Buchhandlung Holota - Musik gespielt.
Bisher stehen die folgenden Gruppen fest:
4. März: Jazzensemble
1. April: Klänge aus Anatolien
6. Mai: Klarinettenensemble
3. Juni: Celloensemble
1. Juli: Türkischer Damenchor
5. August: Gitarrenensemble
Weitere Informationen folgen.
IG WESTSTRAßE mittendrin, City Ost e. V. und Wochenmarkt an der Pauluskirche:
Einkaufen, stempeln und gewinnen
Vom 2. November bis zum 17. Dezember 2022 können Kundinnen und Kunden in zahlreichen Mitgliedsbetrieben der Interessengemeinschaft WESTSTRAßE mittendrin, des City Ost e. V. und auf dem Wochenmarkt an der Pauluskirche an einem großen Stempelkarten-Gewinnspiel teilnehmen. Bei jedem Einkauf gibt es einen Stempel, bei 15 gesammelten Stempeln ist die Karte voll und kann bei den teilnehmenden Händlerinnen und Händlern abgegeben werden, um am großen Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von 4.250 Euro teilzunehmen.
Die Händlerinnen und Händler haben sich für ihre Kundschaft ein großes Gewinnspiel mit tollen Preisen überlegt. Zahlreiche Gewinne im Gesamtwert von 4.250 Euro winken den Teilnehmenden. Zu gewinnen gibt es rund 150 Gutscheinbündel im Wert von jeweils 25 Euro, zwei Präsentkörbe im Wert von jeweils rund 100 Euro sowie ein Fahrrad im Wert von 1.000 Euro.
Die erste Gewinnausschüttung von ca. 75 Gutscheinbündeln sowie den zwei Präsentkörben mit allerlei Waren der teilnehmenden Händlerinnen und Händler findet am Samstag, 26. November 2022 um 12 Uhr auf dem verlegten Wochenmarkt auf dem Santa-Monica-Platz statt. Die Übergabe des Hauptgewinns sowie der restlichen Gutscheinbündel finden am Samstag, 17. Dezember um 12:30 Uhr statt, ebenfalls auf dem verlegten Wochenmarkt auf dem Santa-Monica-Platz. Jede abgegebene Stempelkarte, auch wenn sie schon für ein Gutscheinbündel oder einen Präsentkorb gezogen wurde, kommt wieder zurück in die Lostrommel und hat weiterhin die Chance, das Fahrrad zu gewinnen.